Folgende 5 Kurse werden am Samstag, 23. September 2023 bei den Wollträumen Wien im #myhive angeboten
Anmeldeformular siehe unten – Rechnungslegung erfolgt per Mail !!!
Kurs Nr. 1 KLÖPPELN mit Michaela (Dr. Michaela Kusrini) im Saal 2 von 9 – 11:30 Uhr
FINDET AUFGRUND ZU WENIGER TEILNEHMER:INNEN NICHT STATT
Kosten: €55,- pro Teilnehmer:in (min. 4 TN, max. 6 TN)
In diesem Kurs wir Leinenschlag, Halbschlag und Ganzschlag gezeigt und die Grundbegriffe Kreuzen und Drehen gezeigt. Das unter Anleitung geklöppelte Band wird mit einem Flechter beendet und kann z.B. als Lesezeichen oder als Armband verwendet wendet.
Alle Bretter, Klöppeln, Nadeln, Garn sind vorhanden und im Kursbeitrag inkludiert.

Kurs Nr. 2 TUNESISCH HÄKELN mit Horst (Horst Zechmeister) im Saal 1 von 10 – 13 Uhr
Kosten: €55,- pro Teilnehmer:in (min. 4 TN, max. 10 TN)
Es gibt zahlreiche tunesische Häkelstiche. Horst kann sie alle und wird eine breite, anfängertaugliche Auswahl treffen, um euch in die kreative Welt des tunesisch häkelns (einfärbig, mehrfärbig, in Reihen, in Runden, …) zu entführen. Bitte gerne Woll- und Garnreste mitbringen. Die speziellen tunesischen Häkelnadeln sind im Kursbeitrag inkludiert.

Kurs Nr. 3 OCCHI mit Angelika (Angelika Bartuschek) im Saal 2 von 11:30 – 13:30 Uhr
FINDET AUFGRUND ZU WENIGER TEILNEHMER:INNEN NICHT STATT
Kosten: €55,- pro Teilnehmer:in (min. 4 TN, max. 6 TN)
Occhi oder Schiffchenspitze besteht aus Doppelknoten, die
sich um einen Faden schmiegen und darauf beweglich sind. Diese Spitze kann sowohl mit
einem Schiffchen als auch mit der Nadel gearbeitet werden. In diesem Workshop werden Sie die Technik mit der Nadel kennen lernen und ein kleines Werkstück, das Sie als Ohrring,
Armband oder als Borte verwenden können, arbeiten
Mitzubringen: Häkelnadel 0,5 – 0,7, Schere (Garn und Occhi-Nadeln werden zur Verfügung gestellt und sind im Kursbeitrag inkludiert)

Kurs Nr. 4 BRIOCHE STRICKEN mit Hannelore (Hannelore Papp) im Saal 1 von 13 – 17Uhr
Kosten: €65,- pro Teilnehmer:in (min. 3 TN, max. 6 TN)
Hannelore zeigt euch die Grundlagen zum Briochestricken in Runden mit dem zweifarbigen Patentmuster an Hand der Haube „xoxo“. Mit dieser Technik lassen sich wunderschöne Hauben, Handstulpen, Pullover, Jaken, … gestalten. Strickkenntnisse sind erforderlich!
Bitte mitbringen: Rundstricknadeln NS 4 (60 cm oder mehr) und Nadelspiel der selben Größe und 2 strickbereite Garne (DK) in Kontrastfarben.

Kurs Nr. 5 TEMARI KUGEL STICKEN mit Martine Roovers im Saal 2 von 13 – 18 Uhr
FINDET AUFGRUND ZU WENIGER TEILNEHMER:INNEN NICHT STATT
Kosten: €60,- pro Teilnehmer:in (min. 5 TN, max. 10 TN)
Temari war ursprünglich ein bestickter Spielball für Kinder aus Resten von alten Kimonos zusammengebunden und mit Seidenfaden umwickelt. Temari ist ein japanisches Symbol der Perfektion und wird seit fast 1400 Jahren hergestellt. Es ist ein Geschenk der Freude und des Glücks. Von älteren Japanern wird sie manchmal als „Mutterliebe-Kugeln“ bezeichnet. Traditionell erhielten Kinder am Neujahrstag von Ihren Eltern schimmernde, bunte Temari- Kugeln, die als Geschenke für Liebe, tiefe Freundschaft und Loyalität galten. Unter der versierten Anleitung von Martine Roovers werden Kugeln mit Baumwolle kunstvoll und farbenfroh bestickt.

Anmeldung